18,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Beschreibung
Sound of Science – von Mondmeeren und Sternenstaub
13.09.2025 – 19 Uhr – Einlass: 18 Uhr
Mit einer stimmungsvollen Mischung aus Chor-Arrangements, Soli und Science Slam dringen Vocapella in Harmonien vor, die so noch nie ein Mensch zuvor gehört hat.
In ihrem neuen Programm „Sound of Science – von Mondmeeren und Sternenstaub“ zünden Vocapella ihr musikalisches Spaceshuttle für eine interstellare Rhapsodie durch Klang und Raum. Die 15 Lunautinnen um Pilotin Christina Schmitt nehmen vierstimmig Kurs auf den Erdtrabanten und darüber hinaus. Mal a cappella, mal mit Band treffen sie dabei den Mann im Mond, schweben völlig losgelöst von der Erde durchs All und machen den Himmel zu einem Platz auf Erden.
Das Ensemble hat sich mit Astrophysikerin Joana Wokittel eine wissenschaftliche Kommandantin an Bord geholt, die das Publikum zwischen galaktischen Hits und überirdisch schönen Liedern auf den neuesten Stand der Weltraumforschung slammt. Charmant, unterhaltsam und informativ erklärt sie, warum wir uns alle mehr für Exoplaneten interessieren sollten und wie ein Kaninchen auf den Mond gekommen ist. Sie wollen noch mehr erfahren?- Kein Problem, im Licht des Mondes werden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Mit dieser stimmungsvollen Mischung aus Chor-Arrangements, Soli und Science Slam dringen Vocapella in Harmonien vor, die so noch nie ein Mensch zuvor gehört hat. Der Kosmos rockt!
Der Versand der Karten erfolgt erst nach Zahlungseingang und kann bis zu zwei Wochen dauern. Sollte nach zwei Wochen keine Zahlung erfolgen, behalten wir uns vor, die Bestellung zu stornieren.
Bestellungen ab dem 06.09. werden nicht mehr versandt, sondern müssen unter Vorlage der Bestellnummer/Bestätigungsmail an der Abendkasse abgeholt werden. Eine Zahlung nach dem 10.09.2025 kann nicht mehr berücksichtigt werden.
Kinder, welche einen eigenen Sitzplatz benötigen, müssen eine eigene Eintrittskarte vorweisen.
Es besteht freie Sitzplatzwahl.
Ermäßigte Karten für Kinder und Schwerbehinderte finden Sie hier.